News
U13 auf Auswärtsreise
U13 /

Neuigkeiten des Steelers-Nachwuchses werden präsentiert von carat.art.
Am Wochenende des 15./16.03.2025 war unsere U13 auf großer Auswärtsfahrt im Rahmen der Bayernliga- Meisterrunde. Mit zuletzt zwei Auswärtssiegen gegen Riessersee und Landsberg im Gepäck machten sich die jungen U13-Steelers am Samstag mit dem Bus auf den Weg nach Bayern, zum Duell unserer beiden direkten Tabellenkontrahenten aus Nürnberg und Regensburg. Los ging es in Nürnberg, gegen den Nachwuchs des EHC. Doch bereits nach 19 Sekunden musste unser Goalie das erste Mal hinter sich greifen, nachdem der schnelle Nürnberger Stürmer unseren Abwehrspieler überlief und das Hartgummi platziert im oberen Toreck unterbrachte. Bereits 2 Minuten später lagen unsere Youngsters 2:0 in Rückstand und hatte schon die dritte 2-Minuten-Strafe auf der Uhr, was dem starken EHC-Start natürlich in die Karten spielte. 5:2 nach Drittel 1 für den EHC, und das zu der Zeit hochverdient. Bietigheim war noch nicht richtig auf dem Eis angekommen und gönnte sich zu viele Strafminuten für kleine unnötige Fouls.
In Drittel 2 drehte sich das Spiel, Bietigheim kombinierte stark und ein Hattrick unserer #63 Hannes Schmälzle führte uns zum 5:5-Ausgleich. Doch zum Ende des zweiten Abschnitts wurde Nürnberg wieder stärker, so stand es zur Pause 8:7 für den EHC. Auch das letzte Drittel war sehr ausgeglichen, doch leider fehlte uns das nötige Glück, um die Tore zu machen. Der EHC dagegen nutze seine Chancen. Beim Stand von 11:7 und einem Überzahlspiel setze Bietigheim nochmal alles auf eine Karte und nahm den Goalie für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Schnell kam Bietigheim zu einigen guten Chancen, aber Fortuna ließ uns im Stich. Nach einem Passfehler nutzen die Nürnberger das leere Tor und setzen den 12:7-Schlusspunkt zu einem verdienten Sieg für Nürnberg.
Danach ging es für die Mannschaft, ohne Eltern, zum gemeinsamen Abendessen und anschließend ins Hotel. Die Mannschaft hatte noch etwas gemeinsame Zeit und viel Spaß am Abend im Hotel und konnte so die schlechte Laune nach dem EHC-Spiel schnell abschütteln und den Kopf für das anstehende Spiel gegen Regensburg frei bekommen. Nach dem Mannschaftsfrühstück im Hotel ging es dann mit dem Bus weiter nach Regensburg zum zweiten Auswärtsspiel.
Gegen Regensburg starteten die Steelers gut mit einer 0:1-Führung. Nach einem spannenden und ausgeglichenen ersten Drittel stand es dennoch 3:2 für Regensburg. Auch im zweiten Drittel war das Spiel ein ständiges hin und her. Beide Teams schossen 4 Tore und so stand es nach 2 gespielten Abschnitten 7:6 für Regensburg. Im letzten Abschnitt wurde das Spiel dann etwas ruppiger. Die immer härtere Gangart des EVR wurde mit entsprechenden Strafzeiten durch die Schiedsrichter quittiert, was für Unmut auf der Regensburger Bank sorgte. Nach einer 2-Minuten-Strafe wegen Unsportlichkeit wurde es kurz turbulent. Regensburg holte sich in dieser Situation zwei 10-Minuten-Disziplinarstrafen und eine 20-Minuten-Spieldauerstrafe für das Team ab. Im Anschluss wurde dann auch wieder Hockey gespielt - und wie. Nach dem Tumult hatte sich Regensburg schneller gefangen und ging 9:6 in Führung. Es waren nicht einmal mehr 10 Minuten auf der Uhr übrig, aber wer die Steelers jetzt schon abschrieb, der irrte sich. Binnen 7 Minuten schoss der SCB drei Tore und war nun die bessere Mannschaft. Die Steelers drückten auf den Siegtreffer, doch dann nutze der EVH die letzte Konterchance und netzte 3 Sekunden vor Spielende zum 10:9 Siegtreffer für Regensburg ein.
Eine wirklich bittere Pille, nach einem so spannenden und engen Spiel punktlos die Halle verlassen zu müssen.
Die anschließende fast 4-stündige Heimfahrt reichte aber aus, um am späten Sonntagabend eine Horde gutgelaunter junger Eishockeyspieler an der EgeTrans Arena in Empfang zu nehmen. Die Mannschaft hatte ein tolles und lustiges Wochenende ohne ihre Eltern, zeigte viel Kampfgeist und Comeback-Qualität und stand am Ende, etwas unverdient, ohne Punkte da.
In wenigen Wochen ist die Saison zu Ende und die Mannschaft kann wirklich stolz sein, was sie in dieser Saison erreicht hat. Freuen wir uns auf die letzten spannenden Spiele der Saison und einen hoffentlich großartigen und erfolgreichen Porsche Cup, unser internationales Heimturnier am 12./13. April 2025 in der EgeTrans Arena.