News
Steelers überrollen den ESV Kaufbeuren mit 9:3
Spielbericht /
Am 16. Spieltag war mit dem ESV Kaufbeuren ein Tabellennachbar zu Gast in der Ege-Trans-Arena. Im Line-up konnte Bastien Eckl sein Comeback, nach längerer Verletzungspause feiern. Dafür fehlte Tamas Kanya, der als 16. Ü23-Spieler pausieren musste. Im Tor war wie gewohnt unser Stammgoalie Olafr Schmidt mit der Aufgabe betreut, den Puck nicht in die Maschen zu lassen. Nach der Rückkehr von Bastian Eckl haben unsere Coaches die Sturmreihen leicht verändert. Benjamin Zientek rutschte wieder in seine angestammte Reihe mit Preibisch und McNeely, und der wieder genesene Stürmer reihte sich zu Fonstad und Dugan ein. Das Heimspiel sahen 3.329 Zuschauer.
Nach 90 Sekunden wurde Maximilian Söll an der blauen Linie freigespielt, lief allein auf das Tor zu, aber der Abschluss war zu zentral. Die Kaufbeurer spielten ein sehr aggressives Forechecking und waren mit ihren schnellen Vorstößen sehr gefährlich. So landete nach knapp sechs Minuten ein unhaltbar abgefälschter Fernschuss von Maximilian Hadraschek zum 0:1 im Tor. In der Folge setzten die Joker unsere Verteidigung stark unter Druck und es brannte öfter lichterloh vor Olafr Schmidt. Doch bei einer Befreiungsaktion war Brett Kemp schneller als sein Gegenspieler, lief allein auf Rihards Babulis zu und bediente genau zum richtigen Zeitpunkt den mitgelaufenen Tim Schüle, der zum 1:1 traf. Acht Minuten vor Ende des Drittels hatten unsere Jungs die erste Überzahlsituation. Man fand schnell in die Aufstellung, der Puck lief gut, und nach schönem Zuspiel von Brett Kemp konnte Marek Racuk aus kurzer Distanz zur 2:1-Führung einschieben. Der SCB hatte jetzt wieder die Oberhand. Dies wurde durch einen Pfostentreffer von Jack Dugan und einer knapp verpassten Chance von Cole Fonstad belegt. Zwölf Sekunden vor der Drittelpause belohnte Mike Fischer die gute Leistung des ersten Drittels mit einem Billard-Tor zum 3:1.
Das Mitteldrittel fingen die Steelers etwas verhaltener an. Sie tauchten nach etwas mehr als vier Minuten zum ersten Mal gefährlich vor dem Gehäuse der Joker auf, ansonsten gehörte der Beginn den Gästen. Olafr Schmidt musste mehrmals sein ganzes Können aufbringen, um den Vorsprung zu halten. Doch etwas später konnte Jonas Fischer nach einem Slalomlauf durch die Bietigheimer Verteidigung den Anschluss für die Joker erzielen. Durch den Gegentreffer aufgeweckt, machten die Steelers wieder richtig Druck. Erst suchte Benjamin Zientek freistehend vergeblich noch einen besseren Mitspieler, dann hämmerte Mike Fischer den Puck an den Pfosten. Jetzt waren die Kaufbeurer nur noch in der Rückwärtsbewegung. Jack Dugan erhielt den Puck an der blauen Linie, lief auf das Tor zu und wurde nicht angegriffen. Aus halbrechter Position zirkelte er den Puck über die Stockhand ins Tor zum Spielstand von 4:2. Gerade eine Minute später dachte sich Cole Fonstad: „Das kann ich auch“, und hämmerte aus nahezu derselben Position den Puck ins rechte obere Toreck zum 5:2. Unsere Jungs spielten sich in einen Rausch. Bei einem schnellen Gegenzug erkannte Jack Dugan, dass der Passweg zu seinem Mitspieler zugestellt war, umkurvte das Tor und legte mustergültig auf Cole Fonstad zurück. Dieser konnte aus kurzer Distanz zum 6:2 vollenden.
Im Schlussdrittel hatten die Grün-Weiß-Blauen nach zwei Minuten ihr drittes Überzahlspiel. Auch hier kam man schnell in die Aufstellung, der Ring um die Defensive wurde immer enger geschnürt. Tyler McNeely konnte nach schönem Zuspiel im Slot zum 7:2 einnetzen. Und auch das vierte Überzahlspiel für den SCB war erfolgreich: Brett Kemp wurde durch eine schnelle Kombination freigespielt und erzielte das 8:2. Das Spiel wurde jetzt hektisch. Nach einem leichten Check von Jack Dugan gegen den gegnerischen Goalie kam es zu einem Faustkampf. Jeweils ein Spieler beider Mannschaften erhielt eine 5-Minuten-Strafe wegen Fighting, und weitere drei Spieler eine 2-Minuten-Strafe wegen unnötiger Härte. Bei den Gästen kam es zum Goalie-Wechsel. Die Ellentäler gaben sich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden. Brett Kemp hämmerte den Puck an das Gehäuse. Die Angriffslust unserer Jungs wurde durch eine 5-Minuten-Strafe gegen Benedikt Jiranek wegen Bandenchecks mit Verletzungsfolge gestoppt. Davon ließ sich unser Team aber nicht beeindrucken. Tyler McNeely erzielte einen Shorthander und erhöhte in Unterzahl auf 9:2. Eine Minute vor Ende konnte Jason Bast die lange Überzahl nutzen und auf 9:3 verkürzen.
Eishockeyherz, was willst du mehr – Tore bis zum Abwinken, Kampf und Leidenschaft und ein Sieg der Hausherren. Eine der besten Saisonleistungen bringt uns in der Tabelle einen Platz nach oben, mit Tuchfühlung zum 10. Tabellenplatz
Am Freitag, 21.11.2025, sind unsere Jungs zu Gast bei den Ravensburg Towerstars. Am Sonntag, 23.11.2025, kommen die Wölfe aus Freiburg ins Ellental. In diesem Spiel ist ein Sieg Pflicht, der mit der Unterstützung des siebten Mannes auch gelingen kann