News

Steelers empfangen Krefeld und reisen zum Tabellenführer nach Kassel

Preview /

Steelers empfangen Krefeld und reisen zum Tabellenführer nach Kassel

Gruselstimmung im Ellental: Wenn am Freitagabend um 19:30 Uhr in der EgeTrans Arena der Puck fällt, feiern die Bietigheim Steelers nicht nur Halloween, sondern wollen auch ihre beeindruckende Erfolgsserie fortsetzen. Vier Spiele, vier Siege, elf Punkte – die Jungs aus dem Ellental haben zuletzt mächtig Selbstvertrauen getankt und stehen inzwischen auf Tabellenplatz zwölf der DEL2. Zum 13. Spieltag gastieren die Krefeld Pinguine in Bietigheim, ehe es am Sonntag zum Spitzenreiter nach Kassel geht. Zwei echte Härtetests für die Grün-Weiß-Blauen – und eine Chance, Plätze in der Tabelle gutzumachen.

Die Pinguine reisen mit breiter Brust an: Am vergangenen Wochenende sammelte das Team von Headcoach Thomas Popiesch ebenfalls fleißig Punkte, darunter ein deutliches 7:1 gegen den ESVK. In der Offensive überzeugen vor allem Adam Payerl, Mathew Santos und Daniel Bruch. Besonders bemerkenswert: Verteidiger Davis Vandane führt nicht nur die Plus-Minus-Statistik seines Teams an, sondern reiht sich mit mehreren Treffern auch unter die Top-Torschützen ein. Mit ihm sorgen auch Steven Raabe und Zach Dybowski für Stabilität, während Felix Bick und Julius Schulte im Tor ein verlässliches Duo bilden. Die Krefelder präsentieren sich stark, ausgeglichen und mit viel Offensivdrang – doch die Steelers wollen mit Leidenschaft und Heimvorteil dagegenhalten. Besonders spannend: Die Bietigheimer werden in ihren Halloween-Sondertrikots auflaufen. Die Versteigerung der Halloween-Sondertrikots läuft noch bis heute Abend 19:00 Uhr. Alle ersteigerten Trikots werden nach dem Spiel von den Spielern persönlich übergeben!

Nur zwei Tage später wartet dann die nächste große Herausforderung: Das Auswärtsspiel beim Tabellenführer Kassel Huskies. Nach der knappen Auftaktniederlage gegen die Schlittenhunde haben die Steelers noch eine Rechnung offen. Die Gastgeber gewannen acht ihrer bisherigen zwölf Partien. Zuletzt konnte man einen knappen Sieg gegen die Lausitzer Füchse feiern, musste sich davor aber in Overtime gegen Rosenheim geschlagen geben. Headcoach Todd Woodcroft kann auf ein starkes Team bauen: Die Defensive um Tim Bender, Andrew Bodnarchuk und Bode Wilde hält den Laden zusammen, während vorne Topscorer Tristan Keck sowie Hunter Garlent und Dominic Turgeon für brandgefährliche Angriffe sorgen. Im Tor wechseln sich Brandon Maxwell, Philipp Maurer und Oleg Shilin ab – je nachdem wer gerade am fittesten ist. Starken Leistungen bringen aber alle drei.

Zwei Topgegner, zwei große Chancen: Die Bietigheim Steelers haben bewiesen, dass sie auch gegen Spitzenteams bestehen können. Mit Kampfgeist, Teamspirit und lautstarker Unterstützung der Fans wollen sie am Halloween-Wochenende erneut für Begeisterung sorgen – zu Hause im Ellental und auswärts in Kassel.