News

Nichts zu holen beim Tabellenführer

Spielbericht /

Nichts zu holen beim Tabellenführer
4
vs.
0

Nach der furiosen Aufholjagd gegen die Pinguine aus Krefeld an Halloween und der Niederlage in Overtime, waren die Steelers aus dem Ellental heute vor 4487 Zuschauern zu Gast beim Tabellenführer Kassel Huskies.  

Das erste Aufeinandertreffen in der Hauptrunde dieser Saison in der Ege-Trans-Arena verloren die Bietigheimer Jungs knapp nach dem Tor zum 1:2 von Tylor Benson drei Minuten vor Ende der Partie. Damals zeigten die Steelers einen guten Fight, der leider nicht belohnt wurde.  

Die Bietigheimer haben sich in den vergangenen Spielen spürbar weiterentwickelt und trotz einiger Verletzungen sowie Ausfälle wertvolle Punkte gesammelt.  

Die Kassel Huskies hingegen mussten am Freitag in Landshut eine Niederlage hinnehmen und wollten sich im heutigen Heimspiel vor eigenem Publikum rehabilitieren. Bei den Steelers kehrten im Vergleich zum Freitag Brett Kemp und Tyler McNeely zurück in den Kader.

Im ersten Drittel gab es bereits in der 2. Minute die erste Strafzeit für die Gastgeber. Maurer vereitelte dabei eine Chance und Cole Fonstad schoss den Puck an den Posten. Das Powerplay blieb für die Gäste allerdings erfolglos.  

Auf der anderen Seite konnte Olafr Schmidt bereits zu Beginn des Spiels mehrmals die Null halten. Ein Tipp-in-Versuch von Jack Dugan blieb ebenfalls erfolglos. In der 7. Minute gingen die Huskies durch einen Treffer von Dominic Turgeon in Führung. Die Steelers antworteten bissig, aber die klareren Möglichkeiten hatten die Hausherren. Bei einem 3-auf-2-Konter reagierte Schmidt blitzschnell mit der Kufe und vereitelte kurz darauf auch eine Großchance von Yannick Valenti. In der Folge gab es eine weitere große Chance der Schlittenhunde, die Arne Uplegger abwehren konnte.  

Danach folgten zwei Strafen gegen die Steelers. Während Jack Dugan und Brett Kemp gleichzeitig auf der Strafbank saßen, mussten ihre Mannschaftskameraden eine Minute zu dritt gegen fünf Kasseler kämpfen. Durch ein starkes Unterzahlspiel konnten die Ellentaler dieses Powerplay der Gastgeber abwehren. Kurz vor Schluss des ersten Drittels musste dann auch noch Tim Schüle auf die Strafbank.

Das 2. Drittel begann somit mit dem Unterzahl Spiel der Steelers. Nach einer sehenswerten Kombination der Hausherren, konnte Olafr Schmidt den Puck aus kürzester Distanz halten. Eine weitere Großchance der Gäste konnte ebenfalls vereitelt werden, Laurin Braun hatte mit einem Rebound keinen Erfolg. In der folgenden Zeit folgten viele Unterbrechungen und das Spiel war ein Hin und Her. In der 28. Minute gab es wieder zwei Strafzeiten kurze Zeit hintereinander für Brett Kemp und Tyler McNeely, und wieder mussten die Steelers 1:38 Minuten in doppelter Unterzahl überstehen. Die Hausherren nutzten dieses Mal die doppelte Überzahl durch Tyler Benson noch in der 28. Minute zum 2:0; bei dem Schuss ins kurze Eck hatte der Goalie der Steelers Olafr Schmidt keine Chance. Die verbleibende Zeit in Unterzahl 5 gegen 4 überstanden die Gäste dann ohne Probleme. Kurz darauf musste Yannick Valenti verletzt vom Eis, es konnte aber schnell Entwarnung aus der Kabine gegeben werden.  

Im Mittelabschnitt war die Spielweise fahrig und es gab immer wieder Strafzeiten für die Steelers. Während Brett Kemp zum dritten Mal auf der Strafbank saß, gab es eine weitere Strafe gegen die Gäste wegen zu vielen Spielern auf dem Eis. In der Folgezeit lagen die Nerven bei den Bietigheimer Jungs etwas blank. Das 5:3 Powerplay wurde überstanden und als Brett Kemp aufs Eis zurückkehrte, schnappte er sich den Puck und fuhr allein auf das Tor von Philipp Maurer zu, dieser konnte den Schuss jedoch abwehren. Auf der anderen Seite ging ein Distanzschuss von Marco Müller knapp am Tor von Olafr Schmidt vorbei. Der Druck der Kassel Huskies nahm zu. Die Steelers hatten durch die zahlreichen Strafen eine wilde Zeit und mussten sich erst einmal wieder sortieren. So kam es wie es kommen musste, Tyler Benson erzielte in der 38. Minute mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für den Tabellenführer.  

Im letzten Drittel gab es in der 45. Minute eine Strafe gegen die Gastgeber, aber die Ellentaler konnten das Powerplay nicht nutzen. Sie hatten lediglich einen Abschluss von Brett Kemp und Marek Racuk, den Philipp Maurer im Kasseler Tor aber abwehren konnte. Die aufgeheizte Stimmung zwischen den beiden Mannschaften fand auch abseits des Eises ihre Fortsetzung. Im Folgenden kam es zur nächsten 5 zu 3 Überzahl der Huskies, weil Benedikt Jiranek und Tyler McNeely in der 54. Minute auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Zu ihnen gesellte sich dann auch noch Jack Dugan der wegen Provozierens einer Strafe eine zehnminütige Disziplinarstrafe erhielt. Im 5:3 Powerplay schoss Tristan Keck dann auf Vorlage von Colin Smith das 4:0 zum Endstand (56. Minute).

Die Bietigheim Steelers waren zwar zweikampfstark, mussten aber gefühlt in ständiger Unterzahl spielen. Die Strafzeiten, vor allem 5 gegen 3 waren eindeutig zu viele, und so schlug man sich weitestgehend selbst.  

Nun geht es für die DEL 2 in eine knapp zweiwöchige Pause. Vom 05.-09.11.2025 findet in Landshut der Deutschland Cup statt. Am 14.11.2025 müssen unsere Jungs dann zu den Starbulls nach Rosenheim bevor sie am 16.11.2025 in der Ege-Trans-Arena um 17:00 Uhr auf den ESV Kaufbeuren treffen. Zeit etwas durchzuatmen und in zwei Wochen unsere Jungs wieder tatkräftig im Ellental zu unterstützen.


Videos zu diesem Spiel

02.11.2025 - Highlights - EC Kassel Huskies vs. Bietigheim Steelers
EC Kassel Huskies - Bietigheim Steelers
Highlights