News
Mitteilung zur Mitgliederversammlung
Verein /
Mitgliederversammlung der Steelers e.V.: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge
Am 12. Dezember 2024 fand die Mitgliederversammlung der Steelers e.V. statt. Der Präsident des Vereins, Hanno Höhn, blickte auf eine ereignisreiche Saison 2023/24 zurück, die von sportlichen Erfolgen, organisatorischen Herausforderungen und einem starken Zusammenhalt geprägt war.
Nachwuchsarbeit und Aufstiege im Fokus
Besonders hervorgehoben wurden die Erfolge im Nachwuchsbereich: Die U17- und U20-Mannschaften erreichten jeweils den Aufstieg in die höchste deutsche Nachwuchsliga des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB). Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und eines umfassenden Förderprogramms, das bereits in der Laufschule beginnt. Auch der Breitensport zeigt eine erfreuliche Entwicklung, mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Erwachsene, darunter der beliebte "Schlägerlauf".
Profimannschaft: Rückschlag und neuer Ansporn
Der Abstieg der Profimannschaft aus der DEL2 in die Oberliga war ein Rückschlag. Dennoch blickt der Verein optimistisch nach vorne und setzt auf die Unterstützung der Fans und Sponsoren, um die Rückkehr in die höheren Ligen zu schaffen.
Mitgliederwachstum und Konflikte um Eiszeiten
Der Verein verzeichnete ein kontinuierliches Wachstum der Mitgliederzahlen auf 909 aktive und passive Mitglieder. Ein Konflikt um die Eiszeiten für Hobbymannschaften wurde ebenfalls thematisiert, wobei der Verein auf eine bessere Berücksichtigung seiner Mitglieder durch die Stadt drängt. An drei von vier Abenden werden ortsfremde Hobbygruppen gegenüber den Steelers Hobbymannschaften bevorzugt. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern per offiziellem Antrag aufgefordert das Thema zu lösen.
Dank an Ehrenamtliche und Sponsoren
Ein zentraler Teil des Abends war der Dank an alle ehrenamtlich Tätigen und den vielen Sponsoren, die den Verein unterstützen. Besonders hervorgehoben wurde die Zusammenarbeit mit dem Förderverein sowie großen Sponsoren wie der Winkels Getränke Gruppe und der Porsche AG. Ohne die große Unterstützung der Stadt Bietigheim-Bissingen mit ihren Tochtergesellschaften wären der sportliche Betrieb und Leistungsniveau nicht möglich.
Zukunftsorientierte Maßnahmen und Ausblick
Um die Vereinsorganisation zu stärken, muss der Steelers e.V. wieder einen hauptamtlichen Vereinskoordinator einführen. Das kann auch in Form einer Ausbildung eines Studierenden im Bereich Sportmanagement erfolgen. Zudem wird aktiv nach neuen ehrenamtlichen Kräften gesucht, insbesondere für die Jugendleitung.
Abschließend wurde der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Schlusswort
Der Präsident schloss die Versammlung mit einem optimistischen Appell an die Mitglieder, sich weiterhin für den Verein zu engagieren. „Gemeinsam können wir Großes bewirken – auf und neben dem Eis.“
Die Steelers e.V. bedanken sich bei allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern und freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 2024/25.