News
Badisch-Württembergisches Wochenende für den Schlittschuhclub
Preview /
Nach dem furiosen 9:3 gegen Kaufbeuren, warten am kommenden Wochenende zwei weitere Nachbarschaftsduelle auf den Aufsteiger, der satte 15 Punkte aus den letzten 8 Spielen holte. Am Freitag gastieren die Grün-Weiß-Blauen um 20 Uhr in Ravensburg, ehe es am Sonntag um 17 Uhr auf heimischem Eis gegen die Wölfe Freiburg geht.
Am Freitag müssen die Steelers auf Benedikt Jiranek verzichten. Der Verteidiger wurde für seinen Check im Spiel gegen Kaufbeuren für ein Spiel gesperrt.
Die Towerstars tun sich schwer in der laufenden Saison. Verpasste man im Frühling in der Overtime des 7. Finalspiels noch knapp die Meisterschaft, lautet die jetzige Realität Abstiegskampf. Seit 4 Spielen ist die Truppe sieglos. Immerhin konnte sie am vergangenen Wochenende nach ihrem Ausgleichstreffer in der 60. Minute einen Zähler gegen Bad Nauheim sammeln. Insgesamt ist der 11. Tabellenplatz jedoch nicht zufriedenstellend, denn in den letzten Jahren hatte man sich in Ravensburg an Titelkämpfe gewöhnt. Auch für den Sprung in die DEL wurde im Sommer das Wichtigste in die Wege geleitet. Bietigheim konnte am 3. Oktober im Ellental nichts Zählbares gegen die Towerstars holen. Nach einer 1:0-Führung musste sich der SCB nach 60 Minuten mit 3:5 geschlagen geben. Nun hat Bietigheim das Momentum auf seiner Seite, also unterstützt die Jungs gerne vor Ort oder sichert euch den Livestream von sporteurope.tv.
Die 1. Begegnung mit Freiburg war nochmal deutlich bitterer, die Steelers werden also auch am Sonntag auf Wiedergutmachung aus sein. Nachdem Sören Sturm in der 54. Minute den Ausgleich besorgt hatte, trafen die Wölfe etwa 2 Minuten vor Schluss doppelt. Auch wenn Bietigheim noch verkürzen konnte, stand nach 60 Minuten ein 4:3 zugunsten der Breisgauer auf der Anzeigetafel und so verließen die Schwaben das Badnerland mit leeren Händen. Nach diesem Aufeinandertreffen gelang dem EHC jedoch nur ein weiterer Sieg, während sich Bietigheim immer weiter stabilisierte und Punkte sammelte. Derzeit belegt Freiburg den letzten Tabellenplatz in der DEL2 und hat bereits 4 Punkte Rückstand auf den ESVK, der aktuell 13. ist.
Mit einem erfolgreichen Wochenende könnte sich der SCB in die Top10 hocharbeiten. Mit 6 Scorerpunkten gegen Rosenheim und Kaufbeuren konnte in unseren Reihen ganz besonders Marek Racuk glänzen. Aber auch Brett Kemp und Cole Fonstad machten im positiven Sinne auf sich aufmerksam (jeweils 4 Scorerpunkten im letzten Spiel). Die Jungs werden gegen Ravensburg und Freiburg wieder alles reinwerfen.
Das Spiel am Sonntag, 23.11.2025 findet um 17 Uhr in der EgeTrans Arena statt. Tickets gibt es online und an der Abendkasse. Die Steelers freuen sich auf einen zahlreichen Besuch ihrer Fans und eine lautstarke Unterstützung.